Lucid bringt UX 2.6 Over-the-Air-Update in Europa mit neuen und verbesserten Funktionen heraus

München – 25. Februar 2025 – Die Lucid Group, Inc. (NASDAQ: LCID), Hersteller der fortschrittlichsten Elektrofahrzeuge der Welt, rollt mit UX 2.6 eines der bislang umfangreichsten Over-the-Air-Updates (OTA) für den Lucid Air in Europa aus. Die OTA-Technologie des kalifornischen Unternehmens gehört zu den fortschrittlichsten auf dem Markt und ermöglicht eine kontinuierliche Weiterentwicklung des Fahrerlebnisses für Kunden. Mit dem UX 2.6 führt Lucid einige neue Features und verbesserte Funktionen ein, die Komfort, Sicherheit und Leistung maximieren – alles nahtlos over-the-air.
Intelligenter und intuitiver fahren mit DreamDrive™ Pro
Das optionale DreamDrive Pro Advanced Driver Assistance System (ADAS) bietet Lucid-Fahrern dank des Updates noch bessere Übersicht und Kontrolle:
- 3D-Visualisierung des Fahrassistenten auf drei Fahrspuren und weitere Optimierungen: Eine dynamische Visualisierung im zentralen Cockpit-Fenster bietet auf der Autobahn einen umfassenden Überblick über den umgebenden Verkehr. Zudem zeigen hochauflösende Karten Details zu Ausfahrten, Spurwechseln, Kurven und anderen Elementen für intuitives Fahren auf langen Strecken an.
- Erweiterte Einstellungsmöglichkeiten: Lucid-Fahrer können die Einstellungen für Warnungen sowie Brems- oder Lenkeingriff nun noch besser an ihre individuellen Präferenzen anpassen.
Umsetzung von Kunden-Feedback
Lucid legt großen Wert auf das Feedback seiner Kunden und konzentriert sich auf Updates, die den Fahrkomfort in deren Alltag erhöhen:
- Geschätzte Reichweite: Die Anzeige der geschätzten Restreichweite bei Ankunft am Ziel wird nun dynamisch und in Echtzeit anhand des tatsächlichen Energieverbrauchs und des Fahrverhaltens ermittelt. Außerdem zeigt das Navigationssystem nicht nur die geschätzte Restladung am Zielort an, sondern auch die verbleibende Restladung nach der Rückfahrt.
- Regeneratives Bremsen: Es gibt nun die Möglichkeit das regenerative Bremsen abzustellen. Beim Neustart des Fahrzeuges wird diese Einstellung wieder auf „Standard“ zurückgesetzt.
- Weiterentwicklung des Parkassistenten: Die Anzeige der Einparkhilfe, des Surround-Views und der Rückfahrkamera werden jetzt ab einer Geschwindigkeit von mehr als 10 km/h automatisch abgeschaltet. Dieses Update sorgt für einen nahtlosen Übergang vom Einparken zum Fahren, reduziert Ablenkungen und erhöht die Sicherheit. Die Bordsteinwarnung informiert den Fahrer beim Einparken, wenn die Gefahr besteht, dass ein Rad den Bordstein streift.
Hey Lucid!
Der neue Sprachassistent Lucid Assistant ist eine einfache und intuitive Möglichkeit, viele Fahrzeugfunktionen per Spracheingabe zu steuern. Durch das Drücken der Mikrofontaste am Lenkrad oder durch die Sprachaktivierung mit „Hey Lucid“, können Navigations- und Audiosysteme gesteuert, die Klimaanlage eingestellt, die Sitzheizung eingeschaltet, die Bedingungsanleitung aufgerufen und viele weitere Einstellungen vorgenommen werden. Der Lucid Assistant ist in den Sprachen Englisch, Deutsch, Französisch und Spanisch verfügbar und kann im Menü der Fahrzeugeinstellungen aktiviert oder deaktiviert werden. Der Lucid Assistant ersetzt die bisherige Einbindung von Alexa.
Over-the-Air-Updates für kontinuierliche Innovation
Besitzer eines Lucid Air erhalten eine Benachrichtigung im Fahrzeug und in der Lucid Mobile App, sobald die neue Softwareversion verfügbar ist. Das Update kann sofort installiert oder zu einem geeigneten Zeitpunkt eingeplant werden, zum Beispiel über Nacht. Mit der Lucid Mobile App können Fahrzeughalter die neuesten Software-Updates auch aus der Ferne installieren, sei es im Büro, zu Hause oder sogar an Bord eines WLAN-fähigen Flugzeugs.
Weitere Informationen zum Unternehmen sowie zu dessen Produkten sind auf der Lucid Website verfügbar: https://lucidmotors.com/de-de
DreamDrive, DreamDrive Pro und das Lucid Sicherheitspaket dienen als Ergänzung und nicht als Ersatz für aufmerksames Fahren. Diese Funktionen sollen die konzentrierte Aufmerksamkeit des Fahrers unterstützen – nicht ersetzen – und sollten nicht als alleiniges Mittel zur Unfallvermeidung eingesetzt werden.
Die Reichweiten für bestimmte Lucid Air-Modelle gemäß WLTP sind wie folgt: Sapphire (Europäische Fahrzeugtypgenehmigung ausstehend) 20 Zoll (vorne) / 21 Zoll (hinten) (kombiniert): 694 km, Grand Touring 19 Zoll / 20 Zoll / 21 Zoll (kombiniert): 960 km / 882 km / 817 km, Touring 19 Zoll / 20 Zoll / 21 Zoll (kombiniert): 794 km / 730 km / 677 km, Pure RWD 19 Zoll / 20 Zoll (kombiniert): 708 km / 747 km. Energie-Klasse: A
Die Reichweiten des Lucid Air basieren auf dem WLTP-Verfahren (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure). Für dieses Fahrzeug sind keine NEFZ-Werte verfügbar. Die WLTP-Werte beruhen auf Tests des Fahrzeugs mit der Standardausstattung ab Werk. Der Energieverbrauch und die Reichweite eines Fahrzeugs können durch den Einbau von Nachrüstungen und Zubehör sowie durch Wetter- und Verkehrsbedingungen und das persönliche Fahrverhalten beeinflusst werden. Spezifischer CO2-Ausstoß für alle Modelle: 0 Gramm CO2 pro gefahrenem Kilometer (WLTP).
Über Lucid
Lucid (NASDAQ: LCID) ist ein Technologieunternehmen aus dem Silicon Valley, das sich auf die Entwicklung der fortschrittlichsten Elektrofahrzeuge der Welt konzentriert. Der preisgekrönte Lucid Air und der neue Lucid Gravity bieten eine erstklassige Leistung, ein raffiniertes Design, einen großzügigen Innenraum und eine unübertroffene Energieeffizienz. Lucid montiert beide Fahrzeuge in der hochmodernen, vertikal integrierten Fabrik in Arizona. Durch seine branchenführenden Technologien und Innovationen treibt Lucid den Stand der Technik in der Elektrofahrzeugtechnologie zum Nutzen aller voran.
Medienkontakt
Sebastian Michel
PR & Communications Manager Europe bei Lucid Motors
preurope@lucidmotors.com
Camilla Jokisch
Senior PR Specialist Europe at Lucid Motors
preurope@lucidmotors.com
Kathrin Neumayer
Serviceplan Public Relations & Content GmbH & Co. KG
lucid-motors@house-of-communication.com
Hinweis zur Performance
Der Nettogewinn und der Cashflow von Lucid werden zusammen mit den übrigen Finanzergebnissen mit der Bekanntgabe der Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht. Die Fahrzeugauslieferungen von Lucid sind nur ein Indikator für die operative Leistung des Unternehmens und sollten nicht als alleiniger Indikator für die Quartalsfinanzergebnisse herangezogen werden, die von einer Vielzahl von Faktoren abhängen.
Markenzeichen
Diese Pressemitteilung enthält Marken, Dienstleistungsmarken, Handelsnamen und Urheberrechte der Lucid Group, Inc. und ihrer Tochtergesellschaften und anderer Unternehmen, die Eigentum der jeweiligen Inhaber sind.
Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Mitteilung enthält „zukunftsgerichtete Aussagen“ im Sinne der „Safe Harbor“-Bestimmungen des United States Private Securities Litigation Reform Act von 1995. Zukunftsgerichtete Aussagen können durch die Verwendung von Wörtern wie „schätzen“, „planen“, „prognostizieren“, „beabsichtigen“, „werden“, „sollen“, „erwarten“, „antizipieren“, „glauben“, „anstreben“, „abzielen“, „fortsetzen“, „könnten“, „dürften“, „möglicherweise“, „potenziell“, „vorhersagen“ oder anderen ähnlichen Ausdrücken identifiziert werden, die zukünftige Ereignisse oder Trends vorhersagen oder anzeigen oder die keine Aussagen über historische Sachverhalte sind. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten, sind aber nicht beschränkt auf Aussagen zu Plänen und Erwartungen in Bezug auf die Markteinführung von kommerziellen Produkten, einschließlich des Lucid Gravity SUV und der Midsize-Plattform, den Zeitpunkt des Produktionsstarts, die erwarteten Vorteile der neuen Antriebseinheit, Funktionen, Fähigkeiten, den Zeitpunkt und die erwarteten Vorteile der NACS-Integration, Pläne und Erwartungen in Bezug auf die Software von Lucid und das Versprechen der Technologie von Lucid. Diese Aussagen basieren auf verschiedenen Annahmen, unabhängig davon, ob sie in dieser Mitteilung genannt werden oder nicht, sowie auf den aktuellen Erwartungen des Managements von Lucid. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sind nicht als Garantie, Zusicherung oder endgültige Feststellung einer Tatsache oder Wahrscheinlichkeit zu verstehen und dürfen von keinem Investor als solche herangezogen werden. Tatsächliche Ereignisse und Umstände sind schwer oder gar nicht vorhersehbar und können von diesen zukunftsgerichteten Aussagen abweichen. Viele tatsächliche Ereignisse und Umstände liegen außerhalb der Kontrolle von Lucid. Diese zukunftsgerichteten Aussagen unterliegen einer Reihe von Risiken und Unwägbarkeiten, einschließlich der Faktoren, die unter der Überschrift „Risikofaktoren“ in Teil II, Punkt 1A des Quartalsberichts von Lucid auf Formular 10-Q für das am 30. Juni 2024 endende Quartal sowie in anderen Dokumenten, die Lucid bei der Securities and Exchange Commission eingereicht hat oder einreichen wird, erörtert werden. Wenn eines dieser Risiken eintritt oder sich die Annahmen von Lucid als falsch erweisen, können die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von den in diesen zukunftsgerichteten Aussagen implizierten Ergebnissen abweichen. Es können zusätzliche Risiken bestehen, die Lucid derzeit nicht kennt oder die Lucid derzeit für unwesentlich hält und die ebenfalls dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse von den in den zukunftsgerichteten Aussagen enthaltenen Ergebnissen abweichen. Darüber hinaus spiegeln zukunftsgerichtete Aussagen die Erwartungen, Pläne oder Prognosen von Lucid in Bezug auf zukünftige Ereignisse und Ansichten zum Zeitpunkt dieser Mitteilung wider. Lucid geht davon aus, dass nachfolgende Ereignisse und Entwicklungen dazu führen werden, dass sich die Einschätzungen von Lucid ändern werden. Lucid behält sich vor, diese zukunftsgerichteten Aussagen zu einem späteren Zeitpunkt zu aktualisieren, lehnt jedoch ausdrücklich jegliche Verpflichtung dazu ab. Diese zukunftsgerichteten Aussagen sollten nicht als Darstellung der Einschätzungen von Lucid zu einem späteren Zeitpunkt als dem Datum dieser Mitteilung herangezogen werden. Dementsprechend sollte kein unangemessenes Vertrauen in die zukunftsgerichteten Aussagen gesetzt werden.